Upgecycelte und nachhaltige Kleidung: unsere verfügbaren Produkte

Die Definition von upgecycelter und umweltfreundlicher Kleidung!


Es ist wichtig zu wissen, dass es Upcycling für Kleidung schon immer gegeben hat! Erinnern Sie sich an Ihre Jugend, als Sie die Kleidung Ihrer älteren Schwester oder Ihres älteren Bruders weiter getragen haben.


Genau darum geht es bei Upcycling-Kleidung: Sie wird aus bereits vorhandenen Materialien hergestellt. Wie z. B. gebrauchte Kleidung, wiederverwertete Stoffe oder überschüssige Industrietextilien.

Achten Sie darauf, dass Sie Upcycling nicht mit Recycling verwechseln! Bei letzterem werden Materialien zerlegt, um neue Produkte zu schaffen. Im Gegensatz dazu geht es beim Upcycling darum, vorhandene Materialien zu nehmen und sie in etwas Neues und Anderes zu verwandeln. Dies geschieht unter Beibehaltung ihres ursprünglichen Wertes.


Der Upcycling-Prozess beginnt häufig mit der Auswahl hochwertiger Materialien, die zur Herstellung eines neuen Kleidungsstücks verwendet werden können. Gebrauchte Kleidungsstücke werden sortiert und inspiziert, um ihren Zustand und ihr Wiederverwendungspotenzial zu bestimmen. Sogenannte "upgecycelte" Stoffe können aus Produktionsüberschüssen, Stoffresten oder sogar aus alten Bettlaken und Vorhängen stammen. Diese Materialien werden dann gereinigt und anschließend für die Verarbeitung zu Upcycling-Kleidung vorbereitet.


Der Prozess der Herstellung von Upcycling-Kleidung ist in der Regel handwerklich und erfordert ein hohes Maß an Kreativität und Nähfertigkeiten. Handwerker und Designer versuchen, die Textur, Farbe und Form der Materialien zu nutzen, um einzigartige und originelle Stücke zu schaffen. Das Ergebnis entpuppt sich oft als einzigartiges und individuelles Kleidungsstück, das nicht in Massenproduktion hergestellt werden kann.


Upcycling-Kleidung ist zu einer immer beliebteren Option für umweltbewusste Verbraucher geworden. Denn einer der Hauptvorteile des Upcyclings ist, dass es den Textilmüll reduziert! Und es ermöglicht auch, bereits vorhandenen Materialien ein neues Leben zu geben. Darüber hinaus wird durch die Verwendung vorhandener Materialien der Verbrauch von Rohstoffen reduziert. Dazu gehören auch Wasser und Energie, die für die Herstellung neuer Textilien benötigt werden.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Upcycling-Kleidung Kleidung ist, die aus bereits vorhandenen und sogar bereits verwendeten Materialien hergestellt wird. Und diese Praxis ist zu einer immer beliebteren Option für Verbraucher geworden, die nicht nur versuchen, ihre Auswirkungen auf den Planeten zu verringern. Sondern die auch versuchen, auf ihre Konsumgewohnheiten zu achten.


Bei Aatise haben wir Upcycling-Kleidung im Angebot!

Entdecken Sie hier unseren kompletten Produkten - Katalog!


Aber eben, weil unsere Marke Aatise sehr engagiert für die Umwelt ist und gegen die Fast Fashion kämpft, stellt Aatise ebenfalls Upcycling-Kleidung her.

Unsere Stoffe stammen von Recovo.com oder Uptrade. Diese Websites haben zum Ziel, die Rückgewinnung von Materialien zu erleichtern, indem sie Unternehmen mit überschüssigen Materialien mit Unternehmen zusammenbringen, die diese Materialien für ihre Produktion benötigen. Eben Unternehmen wie Aatise, die versuchen, die Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern, und die gegen die stagnierenden Lagerbestände der Fast Fashion ankämpfen wollen.